
Herzlich willkommen bei der CDU Ortsunion Handorf
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Liebe Handorferinnen, liebe Handorfer,
Handorf ist ein bunter, lebendiger Stadtteil. Viele Nationalitäten und Kulturen sowie Jung und Alt fühlen sich hier wohl. Die CDU hat die notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen, damit Handorf für alle ein attraktives zu Hause ist.
In den kommenden Jahren müssen wir die Attraktivität unseres Stadtteiles weiter verbessern und die vorhandenen Potenziale optimal nutzen.
Wenn Sie Fragen, Anregungen, Wünsche oder besondere Anliegen haben: wenden Sie sich einfach an uns! Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie und versuchen gerne zu helfen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre CDU-Ortsunion Handorf
https://www.facebook.com/CDU.Handorf

Aktuelles

Handorfer Rundblick - Jubiläumsausgabe
Online-Version hier lesen und herunterladen
Die Jubiläumsausgabe des Rundblicks zu 75 Jahren CDU Handorf ist erschienen. In diesem Rundblick schauen wir zurück auf die Zeit der Gründung der CDU Handorf und die Persönlichkeiten, welche diese aufgebaut und in den vergangenen Jahrzehnten geprägt haben. Ebenfalls schauen wir auf die Arbeit der CDU Handorf sowie die Historie von Handorf – von der Bauernschaft zum Dorf und natürlich auch die kommunale Gebietsreform, mit der Handorf seine Selbständigkeit verlor.
Neben den obligatorischen Berichten aus den Parlamenten und der Bezirksvertretung Münster-Ost sind die aktuellen Themen u.a. die Planungen für eine Tennishalle in Handorf, die Fahrradverbindungen in und um Handorf, der Stand des Ausbaus der Veloroute nach Münster, die Schließung des Hotels Wersetürm’ken zum 30.06.2022 sowie die neuen Gewerbe und Einrichtungen in der Handorfer Mitte.
... weiterlesen

Handorfer Rundblick Weihnachten 2021
Online-Version hier lesen und herunterladen
Die Weihnachtsausgabe des Handorfer Rundblicks (Nr. 118) ist erschienen. Themen in dieser Ausgabe sind unter anderem die Suche nach klimafreundlichen Wärmequellen im Untergrund, der Jahresbericht der Feuerwehr, ein neuer Lebensmittelmarkt für Handorf, der neue Aquatrac im Handorfer Bürgerbad sowie erneut das Stadtteilentwicklungskonzept.
... weiterlesen
Neuer Vorstand der CDU Handorf
Mitgliederversammlung und Ehrungen
Unter der Leitung von Theresa Küppers von der Kreispartei wählte die CDU-Handorf jetzt einen neuen Vorstand. Dabei ist Silke Busch als Vorsitzende im Amt bestätigt worden. Als neue stellvertretende Vorsitzende wurden Stefan Meesters und Joachim Elfers gewählt. Schriftführerin ist weiterhin Ilona Thaleiser. Das Amt des Kassierers bleibt in den Händen von Stefan Meesters.
... weiterlesen
„Maßnahmen müssen konsequent weiterverfolgt werden“
Stellungnahme der CDU Handorf zum Stadtteilentwicklungskonzept
Mit hohen Erwartungen war Ende 2019 mit zwei öffentlichen Auftaktveranstaltungen die Erstellung des Stadtteilentwicklungskonzepts gestartet. Auch wenn im weiteren Verlauf die Corona-Pandemie den Prozess etwas verlangsamt hat, konnte mit den neu geschaffenen Online-Beteiligungsmöglichkeiten eine adäquate Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger erreicht werden – dies zeigen die zahlreichen unterschiedlichen Rückmeldungen. Die ursprünglich geplanten Präsenzveranstaltungen hätten voraussichtlich noch mehr Personen erreicht, wie die Resonanz in der Abschlussveranstaltung am vergangenen Dienstag zeigt. Entsprechende Formate waren in Zeiten der Pandemie jedoch leider nicht möglich. ... weiterlesen

Handorfer Rundblick September 2021
Online-Version hier lesen und herunterladen
Die Ausgabe 117 des Handorfer Rundblicks zur Bundestagswahl 2021 ist erschienen. Aufmacher ist die Veranstaltung "Handorf trifft sich..." am 25. und 26. September auf dem Bürgerplatz. Ein ausführlicher Bericht widmet sich dem Stadtteilentwicklungskonzept, welches kurz vor der Vollendung steht. Weitere Themen, neben den obligatorischen Berichten der Vertreter in den Parlamenten, sind die Baumaßnahmen an der KvG, die Radwege in Kasewinkel und der Hof Spielbrink.
... weiterlesen

Handorfer Rundblick frisch eingetroffen
Online-Version hier lesen und herunterladen
Die Ausgabe 116 des Handorfer Rundblicks ist pünktlich zu Pfingsten erschienen. Neben dem Neubauprojekt des TSV Handorf geht es um verschiedene Baumaßnahmen in Handorf, z.B. an der Kardinal-von-Galen-Schule oder auf dem Tankstellengelände, das neue Kommunale Abgabengesetz (KAG), die "Handorfer Mitte", die Verkersberuhigung der Handorfer Straße und die Corona-Pandemie. Außerdem stellen sich die Kinderarztpraxis und der Bundestagskandiat Stefan Nacke vor.
... weiterlesen

Neuer Lebensmittelsupermarkt und Mobilstation
Prüfauftrag zur Standortsuche für Lebensmittelmarkt und Tankstelle
Wie berichtet hat die CDU Handorf den Antrag zur Standortsuche als Ersatz für den traditionsreichen Edeka-Lebensmittel-Supermarkt Nientied eingebracht. Damit in jedem Fall ein neuer Standort für Lebensmitteleinzelhandel und die Nahversorgung gefunden wird, wünscht sich die CDU-Fraktion, dass durch die Verwaltung verschiedene Standorte geprüft und nach einem einheitlichen Schema bewertet werden.
Bei der Suche nach einem Standort für eine Tankstelle soll geprüft werden, ob die Verbindung mit einer Mobilstation sinnvoll und möglich ist. An einer Mobilstation könnten u.a. PKW-Stellplätze für Pendler, Ladesäulen für PKW und E-Bikes sowie Carsharing angeboten werden.
... weiterlesen
Förderung der Elektromobilität
Aufbau von öffentlichen Ladepunkten
Mit zunehmendem Umweltbewusstsein und der Verfügbarkeit entsprechender Angebote steigt die Nachfrage nach batteriebetriebenen Fahrzeugen. Für Bewohner von Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungsanlagen ist es kompliziert und zeitaufwendig, manchmal sogar unmöglich, Ladestationen zu errichten. Somit kommen diese Bewohner als potentielle Käufer eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs nicht in Frage. Um auch diesen Bürgern das Fahrzeugsegment zu erschließen, müssen öffentliche Ladestationen eingerichtet werden.
... weiterlesen
Chancen nicht vergeben!
Schließung des Lebensmittelmarktes Nientied und Bauvorhaben auf dem Gelände der Tankstelle
Mit großem Bedauern nimmt die CDU Handorf die überraschend kurzfristige Schließung des Lebensmittelmarktes Nientied zur Kenntnis. Die Schließung der einzigen Tankstelle im Stadtteil war abzusehen und bietet großen Gestaltungsspielraum für den Ortskern. Einig sind sich die Vorstandsmitglieder in der Forderung, dass die Verwaltung auf dem schnellsten Weg Ersatzstandorte für den Lebensmitteleinzelhandel Nientied und eine Tankstelle finden muss. Die Einwohnerinnen und Einwohner sollen auch in Zukunft wohnortnah entsprechende Angebote haben und nicht auf die umliegenden Stadtteile und Gemeinden ausweichen müssen.
Kurzfristig wird die CDU Handorf hierzu einen Antrag in die Bezirksvertretung einbringen.
... weiterlesen
Bedauern über Schließung der VoBa-Filiale
Mit großem Bedauern nimmt die CDU Handorf zur Kenntnis, dass die Volksbank Münsterland-Nord beabsichtigt, die Filiale in Handorf zu schließen, bzw. sie in eine SB-Filiale umzuwandeln. In seiner letzten Vorstandssitzung diskutierten die Vorstandsmitglieder dieses Vorhaben.
... weiterlesen