
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der CDU Hiltrup
P.S.: Das Foto zeigt neben dem Vorsitzenden unseren CDU-Bundestagsabgeordenten Dr.Stefan Nacke, der ebenfalls Hiltruper ist.

Aktuelles

DANKE!!!
Frühlingsfest für ukrainische Flüchtlinge ein voller Erfolg
Wir sind immer noch überwältigt. Und bedanken uns bei allen Ehrenamtlichen und Sponsoren, die zum großen Erfolg des Frühlingsfestes für ukrainische Kriegsflüchtlinge auf dem Gelände der Sportanlage Hiltrup-Süd beigetragen haben. Ganz besonders gilt das für unseren Bezirksvertreter und stellvertretenden Bezirksbürgermeister Christoph Kunstlewe, der die Idee hatte und in den letzten Wochen wirklich alles für eine möglichst erfolgreiche Umsetzung getan hat. Lieber Christoph, wir ziehen den Hut!
... weiterlesen

Müllsammelaktion der CDU Hiltrup
Erneut viel Müll und Glas auf Spielplätzen
Dem regnerischen Aprilwetter trotzte die CDU in Hiltrup bei ihrer jährlichen Müllsammelaktion. Zusammen mit der CDU-Landtagskandidatin Teresa Küppers waren die CDU-Mitglieder Im Parkbereich zwischen der Straße „An der Alten Kirche“ und der Amelsbürener Straße sowie an den Spielplätzen im Bereich des Baugebietes Meesenstiege und am sogenannten „Tunnelrutschenspielplatz“ unterwegs und sammelten zahlreiche Säcke voll Müll. ... weiterlesen

CDU zur Kita-Situation in Hiltrup-West
CDU in Hiltrup kritisiert die Nicht-Realisierung von KITA-Plätzen durch die Streichung des Baugebiets „Vogelstange“
Aus Sicht der Verwaltung fehlen aktuell sieben Gruppen allein in Hiltrup-West. An möglichen Standorten wie der Alten Kirche oder am Sportplatz Süd an der Westfalenstraße gibt es Probleme mit dem Planungsrecht.
... weiterlesen
Zwei Hiltruper im neuen Kreisvorstand
CDU Hiltrup sehr zufrieden
Sehr zufrieden mit der Neuwahl des Kreisvorstandes der CDU Münster am 15. Januar zeigt sich die CDU in Hiltrup. So sind gleich zwei Hiltruper Christdemokraten in das Gremium gewählt worden. Marcus Bielefeld, Vorsitzender der Ortsunion Hiltrup, bekleidet ab sofort auch das Amt eines stellvertretenden Kreisvorsitzenden und erzielte dabei mit 87 Prozent der abgegebenen Stimmen ein sehr gutes Ergebnis. Sein Hiltruper Stellvertreter, Ratsherr Stefan Leschniok wird dem CDU-Kreisvorstand erneut als Beisitzer angehören. Er konnte sich in einem breiten Bewerberfeld als Dritter von elf gewählten Beisitzern durchsetzen. ... weiterlesen

Volkstrauertag: CDU kritisiert grünen Bezirksbürgermeister
Mit deutlicher Kritik haben Hiltrups Christdemokraten auf die Ankündigung von Bezirksbürgermeister Wilfried Stein (Grüne) reagiert, in diesem Jahr keine offizielle Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Ehrenmal durchführen zu wollen.
... weiterlesen

CDU Hiltrup hat einen neuen Vorstand
Die Ortsunion geht mit einem deutlich verjüngten Vorstand in die kommenden zwei Jahre!
Zweieinhalb Jahre nach der vergangenen Wahl lud die CDU-Ortsunion Hiltrup zu Neuwahlen des Vorstandes ein. Eigentlich hätte der Vorstand bereits im ersten Quartal 2021 neu gewählt werden müssen, aber wegen der Pandemie-Situation konnten keine Veranstaltungen in Präsenz stattfinden und die Amtszeit aller Vorstände in der CDU wurden deswegen bis Ende 2021 verlängert. Nun fanden aber - unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen und Berücksichtigung der 3G-Regel - endlich die Neuwahlen des Vorstandes statt. ... weiterlesen

CDU trauert um Heinz Nolte
Die Hiltruper Christdemokraten trauern um den verstorbenen ehemaligen Bezirksbürgermeister Heinz Nolte. "Mit ihm verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit der Hiltruper Politik. Sowohl unser Stadtteil als auch unsere Ortsunion haben ihm außerordentlich viel zu verdanken", so Marcus Bielefeld, Vorsitzender der CDU Hiltrup, in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit seinen beiden Stellvertretern, Ratsfrau Carmen Greefrath und Ratsherr Stefan Leschniok. ... weiterlesen

"Ein Hiltruper geht nach Berlin"
Freude über Bundestagseinzug von Stefan Nacke
Die Hiltruper Christdemokraten freuen sich, dass es Dr. Stefan Nacke doch noch geschafft hat und über die Landesliste in den neuen Bundestag eingezogen ist. "Ein Hiltruper geht nach Berlin! Darüber dürfen wir uns einfach mal freuen, schwieriges Wahlergebnis hin oder her", so die Hiltruper Ratsmitglieder Astrid Bühl, Carmen Greefrath und Stefan Leschniok am Rande der gemeinsamen Sitzung der CDU-Ratsfraktion und des CDU-Kreisvorstandes im Münsteraner Rathaus am Montag. ... weiterlesen

Thierstraße wird Teil der Veloroute Ascheberg-Münster
An der Thierstraße zwischen Amelsbüren und Vennheide soll ein Radweg als Teil der Veloroute zwischen Ascheberg und Münster entstehen. „Das Stück zwischen Burgwall und Grafschaft wird als Fahrradstraße geplant, was wir hier sehr begrüßen“, so die zuständige Ratsfrau Carmen Greefrath. ... weiterlesen

"Über Bauanträge wird nach Recht und Gesetz entschieden"
Gesprächsangebot an Bürgerinitiative Emmerbach
Die CDU-Ratsfraktion ist sicher, dass die Genehmigung des Bauantrags für einen Schweinemaststall in Hiltrup vom zuständigen Bauordnungsamt der Stadtverwaltung nach Recht und Gesetz geprüft und entschieden wird. „Die politische Kampagne von Grünen und SPD dagegen grenzt an den Versuch der Rechtsbeugung, hier ist eine Versachlichung dringend geboten“, so CDU-Fraktionsvize Astrid Bühl in einer gemeinsamen Erklärung mit den Hiltruper Ratsmitgliedern Carmen Greefrath und Stefan Leschniok. ... weiterlesen