
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der CDU Hiltrup

Aktuelles

Baugebiet Hiltrup-Ost
Stadt lädt Bürger zu Austausch ein
Um Ideen für die künftige Bebauung der Fläche nördlich der Straße Osttor in Hiltrup zu entwickeln, hat die Stadt Anfang August einen städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb gestartet. Insgesamt 19 Architekturbüros nehmen an dem Wettbewerb teil.

Neugestaltung des Stellwerks am Hiltruper Bahnhof
Das Stellwerk am Hiltruper Bahnhof war von oben bis unten mit Graffiti beschmiert. Die WN schrieb am 04.08.2023, dass sogar die Deutsche Bahn bei dem Stellwerk am Hiltruper Bahnhof von einem Schandfleck spricht. Jetzt wurde die Stellwerk-Fassade neu gestaltet.

Freibad: Kein Verständnis für Schließung
Ratsherr Stefan Leschniok reagiert mit Unverständnis auf die Anfang September vollzogene Schließung des Freibades Hiltrup. "Blauer Himmel, Sonnenschein, 30 Grad - und unser Freibad macht zu. Das kann man doch niemandem erklären", so der Hiltruper CDU-Politiker. ... weiterlesen

Bürgerversammlung zum Neubaugebiet Hiltrup-Ost (Teil 5)
Wie versprochen, stellen wir hier der Reihe nach die auf Karten gesammelten Fragen, Anregungen und Sorgen aus der Versammlung ein. Zum Abschluss geht es um die "Verfahrensweise".
... weiterlesen

Bürgerversammlung zum Neubaugebiet Hiltrup-Ost (Teil 4)
Wie versprochen, stellen wir hier der Reihe nach die auf Karten gesammelten Fragen, Anregungen und Sorgen aus der Versammlung ein. Jetzt folgt der "Verkehr".
... weiterlesen

Bürgerversammlung zum Neubaugebiet Hiltrup-Ost (Teil 3)
Wie versprochen, stellen wir hier der Reihe nach die auf Karten gesammelten Fragen, Anregungen und Sorgen aus der Versammlung ein. Es geht weiter mit dem "Gesamt-Konzept".
... weiterlesen

Bürgerversammlung zum Neubaugebiet Hiltrup-Ost (Teil 2)
Wie versprochen, stellen wir hier der Reihe nach die auf Karten gesammelten Fragen, Anregungen und Sorgen aus der Versammlung ein. Los geht's mit "Wohnen".
... weiterlesen

Bürgerversammlung zum Neubaugebiet Hiltrup-Ost (Teil 1)
Die proppevolle Versammlung am letzten Dienstag (15. August 2023) im Emmerbach-Treff, die von vielen Fragen und Sorgen geprägt war, hat uns gezeigt, dass die bisherige Planung dringend überarbeitet werden und vor allem die Information der Menschen vor Ort deutlich besser werden muss. Wir bleiben am Ball!
Die Auslobung für den den städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb mit den aktuellen Rahmenbedingungen finden Sie unter dem unten stehenden Link. Weitere Informationen, hier insbesondere die Präsentation, folgen.
... weiterlesen

Information und Diskussion zum Neubaugebiet am Osttor
Über 1.000 Wohneinheiten verteilt auf ein neues Quartier in sechsgeschossiger Bauweise, keine Rücksichtnahme auf Anwohner, kein Ausbau des ÖPNV, nicht genügend Parkplätze und ein krasser Kontrast zur baulichen Umgebung, das ist das neue Baugebiet Hiltrup Ost.
... weiterlesen

Neuer Vorstand gewählt
Mit vollem Einsatz für Hiltrup
Am Donnerstag haben wir unseren Vorstand neu gewählt. Vorsitzender bleibt Marcus Bielefeld. Seine Stellvertreter, die Hiltruper Ratsmitglieder Carmen Greefrath und Stefan Leschniok, wurden ebenso im Amt bestätigt wie Schriftführerin Teresa Kues. Neuer Schatzmeister ist Nicolas Fell. Zum Mitgliederbeauftragten wurde Mark Lütke Schürmann gewählt.
... weiterlesen