
Herzlich Willkommen bei der CDU Mecklenbeck
Schön, dass Sie zu uns gefunden haben!
Unser Stadtteil Mecklenbeck hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt. Unter "Aktuelles" finden Sie eine Auswahl unserer Aktivitäten und Initiativen. Mecklenbeck, da ist viel CDU drin!
Wir haben ein attraktives Stadtteilzentrum, ausgedehnte Grünflächen, Wege abseits der Straßen mit vielen Treffpunkten, fantastische Sportanlagen, stark ausgebaute Kinderbetreuungsmöglichkeiten und vieles mehr. Das alles ist kein Zufall! Bei all den Veränderungen ist uns wichtig, dass Mecklenbeck für die Poalbürger ein Zuhause bleibt und für Neubürger schnell zum Zuhause wird.
Gestalten wir Mecklenbeck gemeinsam! Für Ihre Ideen und Anregungen sind wir immer dankbar! Machen Sie mit! Sprechen Sie uns an!
Herzliche Grüße
Andreas Malleprée
(Vorsitzender)

Aktuelles

CDU fordert neue Anpflanzungen aufgrund des illegalen Kahlschlags an der Weseler Straße
„Das ist nicht in Ordnung. Der Schaden muss wieder gut gemacht werden.“, erklärt der Mecklenbecker CDU-Ratsherr Ulrich Möllenhoff, „Die Baumstreifen entlang der Nordseite der Weseler Straße sind Bestandteil des Grünflächenkonzepts der Stadt Münster. Zusammen mit dem ordnungspolitischen Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Stefan Leschniok, machte er sich vor Ort ein Bild über das Ausmaß des Schadens der unerlaubten Rodungsarbeiten an der Weseler Straße auf dem ehemaligen RWE-Areal. ... weiterlesen

Wichtige Wegeverbindung in Mecklenbeck-Mitte endlich im Bau
Noch gerade rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit wird der Bürgersteig am August-Veltmann-Weg fertiggestellt, eine kurze, aber wichtige Wegeverbindung im Zentrum Mecklenbecks. Bereits 2014, als der Entwurf für das neue Wohnquartier an der Brockmannstraße vorgestellt wurden, hatte die CDU dort einen Bürgersteig angeregt, um eine sichere Wegeverbindung für das Wohnquartier und für Kita, Jugendzentrum und Gehörlosenzentrum zu schaffen.
... weiterlesen
Grüner Jörg Nathaus trotz Abweichler gewählt
Peter Wolfgarten (CDU) weiterhin stellvertretender Bezirksbürgermeister
Die CDU wurde zwar bei der Wahl zur Bezirksvertretung Münster-West wieder stärkste Fraktion, aber es blieb ihr - wie bei der letzten Kommunalwahl – versagt, den Bezirksbürgermeister stellen zu können. Knapp, mit 10 von 19 Stimmen, wurde Jörg Nathaus von den Grünen gewählt. Er erhielt damit eine Stimme weniger, als seine linke Mehrheit aus Grünen, SPD, Linken und Volt über Stimmen verfügt. Er löst damit Stefan Brinktrine ab.
Peter Wolfgarten von der CDU, der seit 16 Jahren der Bezirksvertretung angehört, ist alter und neuer Stellvertreter. Er erhielt 9 Stimmen. Beate Kretschmar von der SPD wurde zweite Stellvertreterin.
Trotz aller Enttäuschung, dass es nicht ganz gereicht hat, gratuliert die CDU Mecklenbeck Peter Wolfgarten zur Wiederwahl.

Mecklenbecker Ratsherrn treten Ihr Amt an
Gut sechs Wochen nach der Kommunalwahl kam der neue Rat zu seiner ersten Sitzung zusammen. Mit dabei auch die frisch gewählten Mecklenbecker Ratsherren Ulrich Möllenhoff und Peter Wolfgarten. Aufgrund der Corona-Pandemie trafen sich die Ratsmitglieder aber nicht – wie sonst üblich - im Rathausfestsaal, sondern in der Halle Münsterland.
Feierlicher Höhepunkt der Sitzung war die Vereidigung von Markus Lewe, der erste Oberbürgermeister in der Geschichte Münsters, der drei Mal hintereinander dieses Amt bekleidet.
... weiterlesen
Gemeinschaftliches Wohnen: Start für weiteres Mehrgenerationenprojekt
Mehr Chancen und Angebote für gemeinschaftliches Wohnen in Münster - was der Rat 2019 beschlossen hat, nimmt in Mecklenbeck immer mehr Fahrt auf. Schon vor einigen Jahren hatte das städtische Immobilienmanagement für diese nachgefragten Lebensformen Bauland im westlichen Stadtgebiet auf den Markt gebracht. Jetzt stellt die Stadt ein weiteres Grundstück an der Brockmannstraße bereit und hat mit der Wohnalternative Mecklenbeck GmbH den so genannten „Anhandgabevertrag“ geschlossen - er überträgt ihr das Recht die detaillierte Projektplanung anzugehen und den Kauf vorzubereiten. ... weiterlesen

CDU Mecklenbeck dankt Josef Schliemann
Zum offiziellen Ende seiner Amtszeit am 30. Oktober 2020 dankte der Vorstand der CDU Mecklenbeck Ratsherrn Josef Schliemann noch einmal ganz herzlich für seinen Einsatz in den letzten 6 Jahren. Eigentlich sollte dies im Rahmen eines „Politischen Frühshoppens“ mit den frisch gewählten Ratsherrn Ulrich Möllenhoff und Peter Wolfgarten im Kreise der Mitglieder geschehen, Corona-bedingt konnte die Versammlung nur digital stattfinden.
... weiterlesen
Bänke als Stadtteiltreffpunkte
„Ich habe mich immer sehr gefreut, wenn unsere Parkbänke bei dem guten Wetter der letzten Monate zu wahren Stadtteiltreffpunkten für Alt und Jung wurden. Zufällige oder geplante Begegnungen solcher Art machen einen lebenswerten Stadtteil aus, ganz besonders in Corona-Zeiten. Darum freut mich umso mehr, dass Verwaltung und Bezirksvertretung so schnell unserer Anregung gefolgt sind, am Christoph-Bernhard-Graben eine weitere Sitzgelegenheit zu schaffen.“, so Initiatorin Christa Neugebauer von der Seniorenunion beim ersten Probesitzen auf der frisch aufgestellten Bank, die einen herrlichen Blick ins Grüne, auf das Bodendenkmal Christoph-Bernhard-Graben und den „Piratenspielplatz“, bietet.
„Es sind durch die vielen Angebote von Service- und Gemeinschaftswohnen in Mecklenbeck viele Ältere in den Stadtteil gezogen. Bänke sind ein Beitrag zur Teilhabe am Stadtteilleben, dadurch, dass sie auch bei eingeschränkter Mobilität das Einkaufen, den Arztbesuch, die Teilnahme am Seniorentreff oder gegenseitiges Besuchen ermöglichen“, erläutert der Mecklenbecker CDU-Ratsherr Ulrich Möllenhoff die politische Motivation für die Initiative.
Christa Neugebauer und Ulrich Möllenhoff sind sich mit CDU-Bezirksvertreter Peter Wolfgarten einig, dass sie sich zwischen der Straße Am Hof Schultmann und Am Hof Hesselmann einen weiteren Standort für eine Bank wünschen, um auch den Weg zum Bürgerzentrum zu verkürzen.
... weiterlesen
Markus Lewe und Team in Mecklenbeck im Einsatz
Bis zur letzten Minute war Oberbürgermeister Markus Lewe und Team persönlich in Mecklenbeck im Einsatz, um noch einmal bei den Mecklenbecker Bürgerinnen und Bürger persönlich um Ihr Vertrauen zu werben.
Markus Lewe steht für eine Politik des Augenmaßes, setzt auf Ideen statt Ideologie, auf Angebote statt auf Verbote! Es geht um viel bei dieser Wahl!
Darum am 27.9. Markus Lewe wählen. Jede Stimme ist wichtig!
... weiterlesen

Spielmobil steuert neues Wohnquartier am Schwarzen Kamp an
Jeden Dienstags zwischen 16 und 19 Uhr
Hoch erfreut ist die CDU Mecklenbeck, dass die Verwaltung so schnell die Anregung der CDU Mecklenbeck aufgegriffen hat, dem Verein Jugend, Kids & Co e.V. zu ermöglichen, dass neue Wohnquartier zwischen Schwarzen Kamp und Meckmannweg, in dem bereits so viele Kinder eingezogen sind, anzusteuern. "Es ist fantastisch, dass wir seit Jahren ein solch flexibles Angebot im Bereich der Jugendarbeit in Mecklenbeck haben. Einen großen Dank an Jugend,Kids & Co. und dessen Betreuerteam", freut sich CDU-Vorsitzender Andreas Malleprée, "Ich wünsche mir, dass die neuzugezogenen Kinder sich schnell zuhause in ihrem neuen Stadtteil fühlen. Denn Mecklenbeck hat Kindern und Jugendlichen einiges zu bieten durch die Angebote des Jugendzentrums Paulushof, von Wacker Mecklenbeck, der Pfadfinder, der Kirchen der Kitas und der Peter-Wust-Schule."
... weiterlesen

Lewe zu Besuch in Mecklenbeck
Heute unser Special Guest: Markus Lewe.
Der Oberbürgermeister sprach mit Bürgerinnen und Bürgern über Stadtteilthemen und aktuelle Münsterthemen. Mit dabei CDU-Ratskandidat Ulrich Möllenhoff. Außerdem besuchte Markus Lewe den Paulushof, unseren Jugendtreff.
... weiterlesen