Zur aktiven Teilnahme haben Mecklenbecks CDU-Ratsherren Ulrich Möllenhoff und Peter Wolfgarten die örtliche Bürgerschaft aufgerufen. Es geht um den Vorschlag der Stadt für ein „Fahrradnetz 2.0“, und das Vorhaben betrifft Mecklenbeck zentral. Denn neben der Veloroute nach Albachten wird der Stadtteil auch an zwei „äußeren Fahrrad-Ringen“ liegen, die über die Schlautstiege, die Peter-Wust-Schule und den Dingbänger Weg durch Mecklenbeck führen. „Die Fahrradinfrastruktur durch das Zentrum in Mecklenbeck besser auszubauen, hat die CDU schon vor Jahren angeregt und ist ein wichtiger Faktor für die gesamte Entwicklung Mecklenbecks“, so Möllenhoff und Wolfgarten. Besser werden soll auch die Radverbindung nach Amelsbüren, damit im E-Bike-Zeitalter vor allem die Grundschule Loevenlingloh und der Hans-Business-Park des Nachbarstadtteils zügiger zu erreichen sind.
