Aktuelles
CDU-Infostand zu Münsters Schulpolitik am 22.9.
Das Bildungssystem steht vor großen Herausforderungen. G8/G9, Digitalisierung, Lehrermangel: die Bildungspolitik hat auch in Münster Baustellen. Diskutieren Sie hierüber am 22.09.2017, ab 10.00 Uhr am Wahlkampfstand der CDU Ortsunion Nienberge am Wochenmarkt, Sebastianstraße 3-5. Als fachkundige Ansprechpartner stehen CDU-Ratsfrau Angela Stähler, Vorsitzende des Schulausschusses, sowie der Nienberger Ortsunionsvorsitzende Meik Bolte, der zudem Vorsitzender des Philologen-Verbandes Münster (PhV) ist, zur Verfügung. Fragen und Anregungen nehmen die Christdemokraten auch per Email entgegen: bolte@cdu-muenster.de
Sommertreff am kommenden Samstag
Fahrradtour mit anschließendem Ausklang auf Haus Vögeding mit der Bundestagsabgeordneten Sybille Benning
Bei einer Fahrradtour werden die Teilnehmer die Möglichkeit erhalten, einen Blick über den Tellerrand zu den Gievenbecker Nachbarn zu werfen und unter fachkundiger Leitung von Ratsherr Richard Michael Halberstadt Wissenswertes über die Entwicklung - v. a. der Oxford-Kaserne - zu erfahren.
Ortsunion Nienberge im Wahlkampfmodus
Die CDU-Ortsunion Nienberge wird bis zur Landtagswahl am 14.05. die CDU-Landtagskandidatin Simone Wendland aktiv dabei unterstützen, ein Wahlergebnis zu erreichen, das zum Einzug in den Landtag NRW berechtigt. Hierzu werden seitens der Ortsunion verschiedene Informationsstände angeboten:
Bildung von der Kita bis zur Uni - Diskutieren Sie mit!
Themenstand am 6. Mai ab 11 Uhr
Das NRW – Bildungssystem schneidet im bundesweiten Vergleich seit Jahren schlecht ab. Laut Bildungsmonitor 2016 liegen Sachsen und Thüringen im bundesweiten Vergleich weit vorne. Zu wenig Lehrer, zu wenig Räume, zu wenig Geld: die Bildungspolitik in NRW hat viele Baustellen. Diskutieren Sie hierüber am 06.05.2017 ab 11.00 Uhr am Wahlkampfstand der CDU-Ortsunion Nienberge beim Edeka Markt Nientied mit Meik Bolte, Vorsitzendem des Philologen-Verband Münster. Sie können uns auch per Email kontaktieren: post@cdu-Nienberge.de
Schnelleres Internet für Roxel, Nienberge und Wolbeck
Glasfasernetz kommt 2017 in die Häuser der drei Stadtteile
Roxel, Nienberge und Wolbeck werden als letzte münstersche Stadtteile ans Glaserfasernetz angeschlossen. Die örtlichen CDU-Ratsmitglieder Angela Stähler, Simone Wendland uns Horst-Karl Beitelhoff freuen sich, dass es 2017 nun endlich auch hier schnelleres Internet gibt. Die Technik für das sogenannte Vectoring wird nach Informationen der CDU-Ratsfraktion ab dem Frühjahr 2017 eingebaut und in diesem Jahr verfügbar sein.
Staatssekretär Karl-Josef Laumann beim Neujahrsempfang der CDU Nienberge
Die in diesem Jahr stattfindenden Landtags- und Bundestagswahlen sowie das Gesundheitswesen stehen im Fokus des Neujahrsempfangs der Ortsunion Nienberge am 15. Januar.
Nehmen Sie Kontakt auf
Mauritzstraße 4-6
48143 Münster
Telefon: (0251) 4 18 42-0
Telefax: (0251) 4 18 42-44
E-Mail: bruns@cdu-muenster.de