Eröffnung des Bikeparks in Albachten
Am Samstag den 11.09.2021 wird der, im Münsterland größte Bikepark, eingeweiht.
Am Samstag den 11.09.2021 wird der, im Münsterland größte Bikepark, eingeweiht.
Bäume an der kleinen Breikamp profitieren nun von der Aktion: Münster schenkt aus. Engagierte Anwohner fördern die Vitalität der Bäume im Sommer.
Eine Streuobstwiese für alle Albachtener im Offerbachpark!
BV-West beschließt Flächennutzungsplan Albachten-Ost und Freie Flur.
Skater Park Albachten?
So könnte ein Skater Park in Albachten aussehen...
Der Antrag und eine genaue Erklärung folgen noch...
Der Antrag wurde durch die CDU Fraktion und CDU Ortsunion Albachten gestellt.
Mit freundlichem Gruß
Ihre CDU Ortsunion Albachten
Alles Gute und nur das Beste, wünschen wir zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen trotz Corona Freude bringen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr CDU Vorstand Albachten.
Herausforderung gegen den Corona-Seuchenzug
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der CDU Münster,
in Münster, in Nordrhein-Westfalen und in der Bundesrepublik Deutschland ist die CDU die maßgebliche politische Kraft. Deshalb stehen wir in besonderer Verantwortung, und das gilt in besonderer Weise in Zeiten wie diesen.
Angesichts der gewaltigen Herausforderungen gegen den Corona-Seuchenzug bin ich fast angenehm überrascht von dem spürbaren Ausmaß an Verständnis und Zustimmung für die Entschlossenheit des Krisenmanagements in Stadt, Land und Bund. Wir haben allen Anlass, den Verantwortlichen von Markus Lewe über Armin Laschet bis Angela Merkel für ihren unermüdlichen und kräftezehrenden Einsatz ebenso zu danken wie allen, die in diesen Tagen und Wochen Menschen helfen, sie schützen und retten.
Wie in ganz Nordrhein-Westfalen führt auch die CDU Münster zunächst bis zum Ende der Osterferien am 19. April keine Veranstaltungen durch, um die Ausbreitung des Corona-Virus in der Bevölkerung so weit wie möglich zu verzögern. Das gilt auch für die noch ausstehenden Versammlungen für die Aufstellungsverfahren zur Kommunalwahl in den Stadtbezirken, die wir auf einen späteren Zeitpunkt verschoben haben und möglichst bis zu den Sommerferien nachholen wollen.
Auch auf alle übrigen Veranstaltungsformen und Vorwahlkampfformen mit persönlichen Kontakten (Canvassing, Osteraktionen, Haustürbesuche) verzichten wir.
Die Geschäftsstelle der CDU Münster ist für den Publikumsverkehr ebenfalls bis zum 19. April geschlossen. Telefonisch erreichen Sie uns montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr unter 0251/418420 und per E-Mail unter post@cdu-muenster.de.
In der Corona-Krise ist die Aktion "Einkaufshelden" der Jungen Union ein bemerkenswertes Zeichen der Solidarität zwischen den Generationen. Die JU will Menschen in Corona-Notlagen helfen, die ihre notwendigen Einkäufe nicht ohne Gefährdung ihrer Gesundheit erledigen können. Registrieren Sie sich als Hilfegebender oder als Hilfesuchender einfach unter https://www.die-einkaufshelden.de senden Sie Ihre Nachricht an unsere CDU-Geschäftsstelle (post@cdu-muenster.de, WhatsApp-Nr. 0157-32620587, Fax 0251-4184244, Telefon 0251-418420 (Erreichbarkeit montags bis freitags, 9-12 Uhr), postalisch an die CDU Münster, Mauritzstr. 4-6, 48143 Münster oder nutzen Sie einfach den diesem Schreiben beiliegenden Antwortbogen.
Es geht jetzt darum, die Infektionsketten zu verkürzen und uns alle zu schützen, vor allem die Gesundheit der besonders gefährdeten Menschen und Risikogruppen. In dieser angespannten Situation müssen wir uns gegenseitig helfen.
Wir sollten auch überlegen, welche persönlichen Kontakte vielleicht in den nächsten Tagen und Wochen nicht unbedingt zu sein brauchen, und darauf verzichten. Man muss nicht immer darauf warten, dass etwas verboten wird.
Mit besten Grüßen und allen guten Wünschen
Hendrik Grau
Vorsitzender der CDU Münster
Ampelphasen an der Fußgängerampel Osthofstraße prüfen
Ampelschaltungsänderung !
Die CDU - Albachten setzt sich für Sicherheit im Ort ein.
Einladung zur: Aktion „Sauberes Albachten“ am 28.03.2020
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2020.
CDU - Albachten jetzt per WhatsApp zu erreichen.
Wir wünschen ihnen und ihren Familien eine frohe Adventszeit.
Mit freundlichem Gruß
Ihre CDU - Ortsunion Albachten
Albachtener Ratsherr Sven Gotthal kritisiert kürzere Zugtaktung
Albachten – Der Winterfahrpan der Bahn in Albachten hat den örtlichen CDU-Ratsherrn Sven Gotthal auf den Plan gerufen. „Geringere Zugtaktungen sind ein Unding in Zeiten moderner und klimagerechter Mobilität.“ Es sei nicht zu übersehen, dass gerade im Winter lange Autostaus Richtung Innenstadt entstehen und sich durch Albachten schlängeln. Weniger Bahnfahrten bedeutet laut Gotthal, dass wieder mehr Leute aufs Auto umsteigen. „Das absolut falsche Signal in einem wachsenden Stadtteil“, so der Albachtener Kommunalpolitiker. Es müsse dringend wieder eine kürzere Zugtaktung geben.
Kommunalwahl 2020
Der Vorstand der CDU-Ortsunion Albachten hat in seiner jüngsten Sitzung vom 10.10.2019 für den Ratskandidaten zur Kommunalwahl 2020 ein Votum abgegeben. Neuer Kandidat und Mitglied des Vorstandes in Albachten ist Herr Peter Wolfgarten. Im nächsten Jahr wird Peter Wolfgarten als Kandidat bei der Aufstellungsversammlung der CDU Münster für den Wahlbezirk Albachten antreten. Der Vorstand in Albachten bereitet zur Zeit schon erste Wahlkampfplanungen vor.
Verabschiedung und Ehrung von Herrn Wilhelm Beckmann
Der CDU - Vorstand ehrte und verabschiedete in seiner Vorstandssitzung vom 10.10.2019; Herrn Wilhelm Beckmann.
Wilhelm wir bedanken uns für die langjährige Vorstandsarbeit, dein Arrangement und den unermüdlichen Einsatz für die CDU - Ortsunion - Albachten. Danke sehr.
Der jüngst neugewählte Vorstand der CDU Albachten hatte sich am vergangenen Donnerstag (8. August 2019) zur konstituierenden Sitzung zusammengefunden und startet jetzt mit vollem Elan die politische Arbeit in Albachten. Die ersten politischen Themen sind bereits auf den Weg gebracht. Der neue Vorstand wünscht sich für die Zukunft eine bürgernahe Politik in Albachten. In Vorbereitung sind bereits Mitglieder- und Bürgerbriefe sowie Bürgerversammlungen, um in den direkten Dialog mit den Albachtenern zu treten.