Aktuelles

Senioren unsicher vor Impf-Beginn
Senioren-Union und CDU wünschen sich mehr Hilfestellung
Ab dem 25. Januar sollen in Münster die Termine für die Anti-Corona-Impfungen für die über 80-Jährigen außerhalb von Pflegeeinrichtungen vergeben werden. Senioren-Union und CDU appellieren in dem Zusammenhang an die Stadt Münster, auf die besonderen Einschränkungen der Älteren verstärkt Rücksicht zu nehmen. ... weiterlesen

Ein herzliches „Glück auf“ aus Münster!
CDU-Chef Grau gratuliert dem Bundesvorsitzenden Armin Laschet
„Im Namen der CDU Münster gratuliere ich Armin Laschet ganz herzlich zur Wahl zum Bundesvorsitzenden unserer Partei. Mein Dank und Respekt geht auch an die Vorgängerin im Amte, Annegret Kramp-Karrenbauer. “ Münsters CDU-Vorsitzender Hendrik Grau sieht in der Wahl auf der heutigen Sitzung des Bundesparteitages einen kraftvollen Auftakt in das richtungsweisende Wahljahr 2021. ... weiterlesen

Arbeitskreis Bildung der CDU Münster zum zweiten Schul-Lockdown in NRW
„Schule in der zweiten Covid-19-Welle“ – mit diesem Thema setzte sich der fachpolitische Arbeitskreis-Bildung des CDU-Kreisverbands Münster auseinander und diskutierte lebhaft über die Herausforderungen des zweiten Schul-Lockdowns für die betroffenen Schulen im Land NRW. „Schon im vergangenen Sommer war deutlich abzusehen, dass im Herbst die Infektionszahlen wieder steigen werden und das Land NRW einen erneuten harten Lockdown auch im Bildungswesen möglicherweise nicht umgehen kann“, so Christian Stroff, der zusammen mit Nicholas Reuting dem Arbeitskreis vorsteht. Alle Mitglieder begrüßten einvernehmlich den von NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) vorgelegten Stufenplan für die Zeit nach dem 10. Januar und die Zusage für flächendeckende Bereitstellung von FFP2-Masken für die Lehrkräfte bis zu den Osterferien. „Dennoch hätten wir uns gewünscht, dass dieser Stufenplan schon früher entwickelt worden wäre, um zum einen den Schulen eine bessere Planbarkeit zu ermöglichen und zum anderen um eine an das Infektionsgeschehen angepasste, sichere Beschulung für alle Beteiligten zu ermöglichen“, erklärt Nicholas Reuting. „Dazu gehöre auch eine entsprechende digitale Ausstattung, die Distanzunterricht problemlos gewährleistet.“ ... weiterlesen

CDU für ersatzlose Streichung des Straßennamens „Danziger Freiheit“
Die CDU-Fraktion der BV Mitte wird für den Antrag zur ersatzlosen Aufhebung des Straßennamens „Danziger Freiheit“ stimmen
Die CDU wird in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung Mitte für den Antrag zur ersatzlosen Aufhebung des Straßennamens „Danziger Freiheit“ stimmen. Die „Danziger Freiheit“ hat keine einzige Postadresse; Anwohner wären von der Streichung des Straßennamens nicht betroffen.
„75 Jahre nach dem Ende der Nazibarbarei ist die Streichung dieses Straßennamens mehr als überfällig“, so Carsten Fuest, Fraktionsvorsitzender der CDU in der Bezirksvertretung Mitte. „Stadtverwaltung und Stadtwerke sind aufgefordert, kurzfristig auch die gleichnamige Bushaltestelle umzubenennen. Dies werden wir nachhalten.“
Dem alternativen Antrag, diesen Straßenabschnitt in „Marga-Spiegel-Straße“ umzubenennen, möchte die CDU-Fraktion sich nicht anschließen. Der Umbenennung würde immer der Makel des ursprünglichen Namens anhängen. „Marga Spiegel verdient eine Ehrung mit einem Straßennamen, der unbelastet und eine echte Straße mit Anwohneradressen ist. Dies wird in einem der zahlreichen Neubaugebiete möglich sein. Alles andere wäre halbherzig und würde ihr nicht gerecht“, so Carsten Fuest.
... weiterlesen
Juso-Eklat: SPD sollte sich distanzieren
Kein Raum für Extremismus und Antisemitismus
Bis auf links- und rechtsextreme Kreise, waren sich in Deutschland die politisch Tätigen immer einig, dass das Existenzrecht Israel zur deutschen Staatsräson gehört. „Mich macht es fassungslos, dass die Jusos diesen Konsens jetzt verlassen haben“, erklärte Münsters CDU-Vorsitzender Hendrik Grau. Die Jungsozialisten hatten jetzt auf ihrem Bundeskongress am Wochenende die extremistische und antisemitische Palästinener-Organisation „Fatah-Jugend“ als „Schwesterorganisation“ definiert und sich mir ihr solidarisiert. ... weiterlesen

Eine frohe Advenszeit!
Heute geht das erste Türchen auf...
Heute geht das erste Türchen auf. Für die Kleinen steigt jetzt jeden Tag die Vorfreude auf das Weihnachtsfest, für die Großen bieten diese seltsamen Zeiten vielleicht Gelegenheit - anders als sonst im Advent - ein wenig mehr zur Ruhe zu kommen. ... weiterlesen

Die CDU Münster trauert um Josef Lütke Notarp
Stefan Weber
Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion

CDU lobt Entscheid zum Endausbau der FFB
Gutes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der Region
Münsters CDU- Vorsitzender Hendrik Grau begrüßt die unlängst bekannt gewordenen Entscheidung zum Vorziehen der zweiten Ausbaustufe der Batterieforschungsfabrik in Amelsbüren. „Das ist ein wichtiges Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der Region und ein außergewöhnlicher Erfolg.“ ... weiterlesen

Nach Großeinsatz: Respekt - und konkrete Unterstützung...
CDU-Chef will das Ehrenamt weiter stärken
Großen Respekt zollt der Vorsitzende der CDU Münster, Hendrik Grau, den Einsatzkräften nach dem nächtlichen Einsatz wegen eines Gaslecks im Kreuzviertel. „Einmal wieder hat sich gezeigt, wie wichtig und leistungsfähig Feuerwehr und Hilfsdienste in Münster sind. Aufgabe der Politik muss es sein, diesen Dienst auch zu wertschätzen.“ ... weiterlesen

OVG-Urteil: CDU-Chef fürchtet um Jobs
Nach Klage gegen Sonntagsöffnungen im Advent
Münsters CDU-Vorsitzender Hendrik Grau zeigt sich enttäuscht über die gestrige Entscheidung des OVG Münster, eine Ladenöffnung an den Adventssonntagen zu untersagen. „Die Grundidee war es, Gesundheitsschutz und Einzelhandelsförderung miteinander zu verbinden. Es ist schade, dass das jetzt nicht mehr möglich ist.“ ... weiterlesen