Neuigkeiten
01.07.2019, 09:09 Uhr
Zuschlag für die Batterieforschungsfabrik in Münster
Die Bundestagsabgeordnete und Vizevorsitzende des Bildungs- und Forschungsausschusses Sybille Benning (CDU) gratuliert dem Gewinnerkonsortium aus MEET (Münster Electrochemical Energy Technology) der WWU, der RWTH Aachen und des Forschungszentrums Jülich. Es hat sich in einem Wettbewerb mit fünf anderen hochrangigen Bewerbungen durchgesetzt, wie das BMBF heute (28.6.2019) bekannt gegeben hat. „Das ist ein großartiger Erfolg für das MEET unter der Leitung des international hoch renommierten Prof. Dr. Martin Winter – Gratulation!“
In der Begründung für die Auswahl des Standorts Münster heißt es, dass dieses Konzept als einziges einen überzeugenden und rechtlich realisierbaren Ansatz habe, wie die testweise produzierten Batterien optimal genutzt und nach der Nutzungsphase über ein Recycling-System wiederverwertet werden können. „Unter dem Gesichtspunkt einer klimaneutralen Produktion war damit das Konzept aus Münster das überzeugendste!“, freut sich Benning.
Hintergrund:
Ziel der durch das BMBF mit 500 Millionen Euro geförderten Forschungsfertigung ist es, den Transfer von neuen Batteriekonzepten und Produktionsverfahren in die Praxis zu beschleunigen. Dabei soll möglichst die ganze Wertschöpfungskette in Deutschland etabliert werden, vom Materialproduzenten über den Maschinen- und Anlagenbau bis zu den Zellherstellern und natürlich dem Wiederverwerten von Material.
Dazu wird die Batterieforschung, die alle diese Aspekte umfasst, gefördert. Gleichzeitig wird der Transfer in die industrielle Anwendung unterstützt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist für die Unterstützung von Forschung und Entwicklung zuständig. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert darauf aufbauend die industrielle Umsetzung.
Nächste Termine
Franz-Hitze-Haus
Kardinal-von-Galen-Ring 50
48143 Münster
Herzliche Einladung zur Kreismitgliederversammlung der CDU Münster!
Kardinal-von-Galen-Ring 50
48143 Münster
Herzliche Einladung zur Kreismitgliederversammlung der CDU Münster!
Montag, 16.12.2019 | 17:00 Uhr
Sicherheitspolitischer Spaziergang über den Weihnachtsmarkt in Münster
Klemensstraße/Loerstraße
Der AK Innere Sicherheit lädt Sie herzlich zur Jahresabschlussveranstaltung ein.
Gemeinsam mit dem Amtsleiter des Ordnungsamtes, Herrn Martin Schulze-Werner, werden wir einen sicherheitspolitischen Spaziergang über den Weihnachtsmarkt in Münster machen und dabei über die Organisation von Sicherheit und Ordnung sprechen.
Wir treffen uns an den neuen versenkbaren Poller an der Klemensstraße / Loerstraße und werden von dort aus gemeinsam loslaufen.
Im Anschluss an den gemeinsamen Spaziergang freuen wir uns, gemütlich bei einem Glühwein noch über Politik sprechen können.
Um Anmeldung wird freundlich gebeten: per Mail an post@cdu-muenster.de oder telefonisch unter 0251/418420.
Der AK Innere Sicherheit lädt Sie herzlich zur Jahresabschlussveranstaltung ein.
Gemeinsam mit dem Amtsleiter des Ordnungsamtes, Herrn Martin Schulze-Werner, werden wir einen sicherheitspolitischen Spaziergang über den Weihnachtsmarkt in Münster machen und dabei über die Organisation von Sicherheit und Ordnung sprechen.
Wir treffen uns an den neuen versenkbaren Poller an der Klemensstraße / Loerstraße und werden von dort aus gemeinsam loslaufen.
Im Anschluss an den gemeinsamen Spaziergang freuen wir uns, gemütlich bei einem Glühwein noch über Politik sprechen können.
Um Anmeldung wird freundlich gebeten: per Mail an post@cdu-muenster.de oder telefonisch unter 0251/418420.
Hotel-Restaurant Brintrup
Roxeler Straße 579
48161 Münster
Roxeler Straße 579
48161 Münster
CDU-Geschäftsstelle
Mauritzstraße 4-6
48143 Münster
Herzliche Einladung zum nächsten Treffen des AK Bildung und Wissenschaft!
Tagesordnung:
Top 1: Begrüßung
Top 2: Jahresplanung 2020 (Themen, Termine, Veranstaltungen)
Top 3: Verschiedenes
Danach: „Jahresausklang“ auf dem Weihnachtsmarkt.
Mauritzstraße 4-6
48143 Münster
Herzliche Einladung zum nächsten Treffen des AK Bildung und Wissenschaft!
Tagesordnung:
Top 1: Begrüßung
Top 2: Jahresplanung 2020 (Themen, Termine, Veranstaltungen)
Top 3: Verschiedenes
Danach: „Jahresausklang“ auf dem Weihnachtsmarkt.
Ratshausinnenhof (vor der Bratwurstbude Köhne)
Syndikatgasse 4
48143 Münster
Die Ortsunion Geist lädt Sie herzlich zu einem Besuch des Weihnachtsmarktes ein.
Am vergangenen Montag, 25.11.2019, wurde der neue Vorstand der Ortsunion Geist gewählt. Für das entgegen gebrachte Vertrauen danke ich Ihnen im Namen des gesamten Teams.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, als neu gewählter Vorstand mit Ihnen in Kontakt zu treten und laden herzlich ein zum gemütlichen Gang über den Münsteraner Weihnachtsmarkt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Syndikatgasse 4
48143 Münster
Die Ortsunion Geist lädt Sie herzlich zu einem Besuch des Weihnachtsmarktes ein.
Am vergangenen Montag, 25.11.2019, wurde der neue Vorstand der Ortsunion Geist gewählt. Für das entgegen gebrachte Vertrauen danke ich Ihnen im Namen des gesamten Teams.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, als neu gewählter Vorstand mit Ihnen in Kontakt zu treten und laden herzlich ein zum gemütlichen Gang über den Münsteraner Weihnachtsmarkt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!