Neuigkeiten

Aufstellungsverfahren Bundestag
Informationen für die CDU-Mitglieder

Endlich mehr Klarheit und Sicherheit – Erweiterte Kompetenz für Notfallsanitäter im Rettungsdienst
Der Bundestag hat sich dafür entschieden, Notfallsanitätern in ihrer alltäglichen Arbeit mehr Kompetenzen zuzusprechen. Die Parlamentarier folgten damit einem Antrag der CDU und schaffen damit eine Erleichterung bei der Arbeit sowie mehr Rechtssicherheit für die Münsteraner Rettungsdienste.
... weiterlesen
CDA fordert Mindest-Kurzarbeitergeld
Friseure, Kinos, Hotels, Cafés, Restaurants oder Geschäfte im Einzelhandel sind seit Monaten geschlossen. Viele Beschäftigte in den Branchen hatten jedoch schon vor Corona nur wenig Geld zur Verfügung.
Auch mit der Erhöhung des Kurzarbeitergeldes auf bis zu 87 Prozent des Einkommens, bleibt einigen Beschäftigten ein Entgelt unterhalb des Mindestlohns. Die CDA Münster fordert daher ein Mindest-Kurzarbeitergeld.
... weiterlesen
„Bauern sind Partner – nicht Sündenböcke!“
CDU-Chef Grau kritisiert die Pläne der neuen Rathauskoalition
Münster versinkt im Schnee, die Traktoren der Landwirte unterstützen die AWM unermüdlich beim Räumen, sind oft die einzigen, die Fahrzeuge noch bergen können. „Nicht nur das zeigt, wie wichtig und prägend die Landwirtschaft für unsere schöne Stadt ist. Umso bedauerlicher ist es, dass die Pläne der neuen Rathauskoalition auch in diesem Bereich vor allem spaltend wirken werden“, kritisierte Münsters CDU-Vorsitzender Hendrik Grau die Absicht, künftig städtische Flächen nur noch an Bio-Bauern zu verpachten. Die Betreiber der klassischen Landwirtschaft dürften nicht zu Sündenböcken gemacht werden. ... weiterlesen

Schneechaos: Münster hält zusammen!
CDU-Chef Grau dankt allen Helfenden für ihren Einsatz
Dieses Foto sagt mehr als 1000 Worte: Auf der komplett zugeschneiten Metzer Straße hat sich sogar der Schneepflug der AWM festgefahren. Kurzerhand packen ein paar Münsteraner mit an, damit es weiter gehen kann... ... weiterlesen

Grau fordert „Runden Tisch Innenstadtverkehr“
Generationenfrage kann nur durch echte Beteiligung beantwortet werden
„Die Frage, wie wir in Münster zu weniger Autoverkehr in der Innenstadt kommen können, ist zu wichtig, als dass sie von einigen hinter verschlossenen Türen ausbaldowert wird“, erklärte Hendrik Grau zu dem berichteten Einlenken der Linksparteien im Rat. Insofern begrüße Münsters CDU-Vorsitzender den scheinbaren Richtungsschwenk von Grünen, SPD und Volt dahingehend, dass in dieser Frage jetzt doch die Menschen mitgenommen werden sollen. ... weiterlesen

„Wir müssen wachsam bleiben!“
CDU Münster gedenkt der Opfer des Holocausts
Seit 25 Jahren gedenkt Deutschland am 27. Januar der Opfer des Holocausts. Münsters CDU-Vorsitzender Hendrik Grau rief anlässlich des heutigen Gedenktages dazu auf, stets wachsam zu bleiben, damit sich solche Verbrechen in Deutschland und der ganzen Welt nie mehr wiederholen. ... weiterlesen

Ältere Bürger nicht vom sozialen Leben ausschließen
Senioren-Union besorgt über grüne Domplatz-Pläne

Grüne Auto-Pläne als gigantisches Job-Abbau-Programm
CDU appelliert an die vernünftigen Kräfte bei SPD und Grünen
Mit Fassungslosigkeit reagiert die CDU Münster auf die jüngst bekannt gewordenen Details eines Entwurfes für einen Koalitionsvertrag für ein Linksbündnis von Grünen, SPD und Volt im Rat der Stadt Münster. „Münster steckt so wie das ganze Land in der größten Krise seit dem 2. Weltkrieg. In einer solchen Zeit motorisierten Individualverkehr in der Innenstadt im Brechstangenverfahren verbieten zu wollen, wäre nichts anders als ein gigantisches Jobabbauprogramm für Münster“, erklärte Hendrik Grau, Vorsitzender der CDU Münster. ... weiterlesen

Senioren unsicher vor Impf-Beginn
Senioren-Union und CDU wünschen sich mehr Hilfestellung
Ab dem 25. Januar sollen in Münster die Termine für die Anti-Corona-Impfungen für die über 80-Jährigen außerhalb von Pflegeeinrichtungen vergeben werden. Senioren-Union und CDU appellieren in dem Zusammenhang an die Stadt Münster, auf die besonderen Einschränkungen der Älteren verstärkt Rücksicht zu nehmen. ... weiterlesen