Veranstaltungsrückblick AK Bildung
Etwas mehr als ein Jahr ist es inzwischen her, dass die CDU die Führung der Landesregierung NRW übernahm. Seitdem hat sich vieles getan, nicht zuletzt im Bereich der Schul- und Bildungspolitik. Mit großem Engagement berichtete Frank Rock MdL, schul- und bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, am 21. Juni 2018 im Café Colibri auf Einladung des Arbeitskreises Bildung der CDU Münster über bereits Erreichtes und weitere Ziele. Im Anschluss an ein Interview mit Andree Burke, dem Leiter des Arbeitskreises, stellte er sich Statements und Fragen aus dem Publikum.
Gleich zu Beginn dämpfte er die Erwartungen, denn für einige Herausforderungen in der Bildungspolitik gebe es schlicht keine schnellen und unkomplizierten Lösungen. Eine zentrale Herausforderung sei der akute Lehrermangel, der sich mit Ausnahme einiger Gymnasialfächer durch alle Schulformen ziehe und nicht zuletzt auf die mangelhafte Personalplanung der Vorgängerregierung zurückzuführen sei. In Anbetracht dieses Scherbenhaufens sei beispielsweise die Aufstellung einer aktuellen Personalprognose eine der ersten Maßnahmen der neuen Landesregierung gewesen. Um dem drastischen Lehrermangel an Grundschulen zu begegnen, kündigte Frank Rock konkret die Angleichung der Besoldungsstufe von Grundschullehrerinnen und -lehrern auf A13 an. Dies sei in Anbetracht der Regelstudienzeit von 10 Semestern nur gerecht. Zugleich sei dies nicht die einzige Schraube an der gedreht werden müsse, um den „schwerfälligen Bildungstanker“ erfolgreich zu navigieren.