Die CDU startet Münsterwerkstatt "Mobilität"

Interessierte sind herzlich willkommen

„Als CDU Münster ist es unser Anspruch, kommende Herausforderungen mit allen Betroffenen und Beteiligten gemeinsam zu erkennen und überzeugende Antworten zu entwickeln. Seit Jahrzehnten gestalten wir die Entwicklung unserer Stadt an vielen Stellen aktiv mit. Auf Grundlage dieser Erfahrungen schaffen wir in den kommenden Monaten zahlreiche Gelegenheiten, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen“, verdeutlicht CDU-Kreisvorsitzende Sybille Benning MdB.
 
Die Münsterwerkstatt zum Thema "Mobilität" am Dienstag, d. 2. Oktober 2018 um 18 Uhr im M44 Meeting Center (Johann-Krane-Weg 44, 48149 Münster) richtet sich an alle interessierten Münsteranerinnen und Münsteraner.

Wahlkreismitgliederversammlung der CDU zur Europawahl 2019

Die Einheit Europas ist eine Erfolgsgeschichte, die fest mit der CDU verbunden ist. Auch Deutschland geht es auf Dauer nur gut, wenn es Europa gut geht.  Die Europäische Union ist mehr als eine Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft: Vor allem sichert uns die Einheit Europas seit mehr als sechs Jahrzehnten Freiheit und Sicherheit, Frieden und Wohlstand. Wir wollen diese Einheit stärken und die EU handlungsfähiger machen. 
 
Am 26. Mai 2019 ist Europawahl, zu der sich Dr. Markus Pieper MdEP erneut um die Kandidatur bewirbt. Zu einer vorbereitenden Wahlkreismitgliederversammlung hat die CDU Münster zu Montag, den 18.06.2018, 19 Uhr, Restaurant Tennessee Mountain, Steinfurter Str. 104, 48149 Münster die stimmberechtigten Mitglieder eingeladen.

Gremmendorf räumt auf!

Auch dieses Jahr macht sich die CDU-Gremmendorf an den Frühjahrsputz.

Auch in diesem Jahr bewaffnet sich die CDU-Gremmendorf mit Zange und Müllsack, um die Straßen in Gremmendorf für das Frühjahr vorzubereiten.
Kommen Sie vorbei, helfen Sie mit und lernen Sie uns kennen - jeder ist herzlich willkommen! 

Sehr gut besucht: erster Stammtisch der CDU Münster

Gelungener Auftakt: 30 Interessierte und Mitglieder unterschiedlichen Alters fanden sich zum ersten politischen #Klartext-Stammtisch der CDU Münster im Restaurant Aposto am Alten Steinweg ein.
Polizist Alexander Koch referierte anfangs über zunehmende Gewalt gegen Einsatzkräfte, Racial Profiling und die aktuelle Kriminalitätsstatistik. Im Anschluss wurden tagesaktuelle Themen in kleinen Tischgruppen erörtert. "Die Mitglieder ins Gespräch miteinander zu bringen und den politischen Austausch zu pflegen, ist Ziel dieses neuen Veranstaltungsformats. Der rege Zulauf freut uns", so Kreisvorstandsmitglied Meik Bruns, der den Stammtisch organisiert.
Am 10.4.18 findet der nächste Stammtisch zum Thema "#Klartext: Quo vadis Bildung in MS&NRW?" statt.

Bundesgesundheitsminister Spahn in Münster

Polit-Talk mit Jens Spahn

Die CDU Münster freut sich, dass der neue Bundesgesundheitsminister Jens Spahn MdB kurzfristig ihrer Einladung gefolgt ist und zu einem Polit-Talk am Samstag (17.3.) nach Münster kommt. Unter der Überschrift „Gesundheit geht uns alle an“ wird er die wachsende Bedeutung des Gesundheitssystems beschreiben und Einblicke in die künftige Arbeit des Gesundheitsministeriums und der Bundesregierung geben. Im Anschluss steht Spahn, der jahrelang gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion war, für Gespräche zur Verfügung. Die Veranstaltung findet im Restaurant Aposto, Alter Steinweg 21, statt und beginnt um 12 Uhr.

CDU Münster diskutiert Koalitionsvertrag

mitgliederoffene Kreisvorstandssitzung

Die CDU Münster hat erstmals ihre Mitglieder zu einer offenen Kreisvorstandssitzung eingeladen. Kreisvorsitzende Sybille Benning MdB lädt die Mitglieder der CDU Münster zu kommenden Dienstag, 13. Februar 2018, 20.30 Uhr in das Studentenwerk Münster, Bismarckallee 11b, 48151 Münster (Tagungsraum 1a/b hinter dem „uferlos“) ein. „Wir möchten gemeinsam mit unseren Mitgliedern und dem Kreisvorstand den über den Entwurf des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD diskutieren und freuen uns auf eine rege Beteiligung“. 
 
Der Koalitionsvertrag findet sich unter www.cdu.de oder unter dem angegebenen Download-Link.