Die Installation eines ortsfesten Dialog-Displays an der Isolde-Kurz-Straße in Nienberge wurde von der Bezirksvertretung West in ihrer Sitzung am 11.02.2021 beschlossen
Während einer Testphase wurde das mobile Dialog-Display im Zeitraum vom 24.04. bis 15.07.2020 an der Isolde-Kurz-Straße in Fahrtrichtung Hermann-Hesse-Straße aufgestellt. In der Gegenrichtung stand die Anlage vom 16.07. bis zum 23.11.2020. Die Auswertung der Messergebnisse liegt jetzt vor. In Fahrtrichtung Hermann-Hesse-Straße entfaltet das Dialog-Display aus Sicht der Verwaltung „eine verkehrsberuhigende Wirkung, so dass sich der Standort für die Aufstellung eines ortsfesten Displays eignet.“ „Wir erwarten von einem ortsfesten Dialog-Display eine nachhaltige Wirkung auf das Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer und somit mehr Verkehrssicherheit auf der Isolde-Kurz-Straße“, konstatiert Karin Park-Luikenga, BV-West-Vertreterin für Nienberge.
Die von den erforderlichen Tiefbauarbeiten abhängigen Kosten für die ortsfeste Installation belaufen sich auf ca. 6.000 bis 9.000 €. und sind aus dem Etat der Bezirksvertretung zu tragen. Die Christdemokratin freut sich darüber, dass die Bezirksvertretung West in ihrer Sitzung am 11.02.2021 die ortsfeste Installation an der Isolde-Kurz-Straße in Richtung Hermann-Hesse-Straße beschlossen hat.
Karin Park-Luikenga
Foto:
Beginn der Testphase am 24.04.2020 / Ingeborg Hißmann (damalige BV-Vertreterin in der BV-West) und Meik Bruns (Vorsitzender der Ortsunion Nienberge) am Tag der Aufstellung des mobilen Displays