Neuigkeiten

Wendland ( CDU) - Landeskriminalamt warnt vor Enkeltricks
Auf besondere Vorsicht bei immer dreister werdenden sogenannten „Enkeltricks“ hat jetzt die Landtagsabgeordnete Simone Wendland (CDU) hingewiesen. Oftmals meldeten sich die Anrufer bei älteren Menschen einfach mit „Ich bin´s“ Wenn dann die Frage komme, wer „ich“ sei“ wird der Angerufene verunsichert, indem der Anrufer beispielsweise sage“ Weißt Du wirklich nicht, wer dran ist?“ Wenn der ältere Mensch dann einen Namen nenne, mache sich der Trickbetrüger diesen zu eigen, um so eine Vertrauensbasis zu schaffen. ... weiterlesen

Wendland (CDU): Gute Nachrichten für freie Kita-Träger
Gute Nachrichten für viele in finanzielle Schieflage geratene freie Träger von Kindertageseinrichtungen: Das Land NRW stellt kurzfristig 100 Millionen Euro bereit, damit die freien Träger ihr Personal bezahlen können. Dessen Kosten waren aufgrund des Tarifabschlusses deutlich gestiegenen. „Das Land hilft in dieser schwierigen Lage um das System der Kinderbetreuung zu sichern“, sagte die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland. Damit es im nächsten Jahr nicht erneut zu einer solchen Situation komme, werde das Land zudem unter anderem die Kindpauschale im KiBiz erhöhen. Insgesamt werden so 550 Millionen Euro zusätzlich für die Kinderbetreuung ausgegeben. Davon profitieren dann alle Träger von Kita-Einrichtungen, neben den freien Trägern also auch die Kommunen. „Viele der freien Träger waren echt in Not und haben sich hilfesuchend an die Politik gewandt“, sagte die CDU-Politikerin. Bei der Kinderbetreuung gebe es aktuell ohnehin schon wegen fehlenden Personals Einschränkungen und Ausfälle. „Nicht auszudenken, wenn jetzt auch noch freie Träger hätten aufgeben müssen“. ... weiterlesen

Mehr als 150 Gäste beim CDU-Sommerfest

Wendland (CDU): Koalition will Stadt nur für Beamte und Rentner

Börgel (MIT) fordert Verzicht auf Gastrosteuererhöhung
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Münster fordert einen Verzicht auf die geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie von derzeit 7% auf die ursprünglichen 19%. „Die Gastronomie hat in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs, angestiegener Material- und Lohnkosten sowie der Personalknappheit schon genug Probleme. Eine Steuererhöhung ist zu diesem Zeitpunkt das falsche Signal und das Letzte, was die Betriebe gerade brauchen“, sagte MIT-Vorsitzender Peter Börgel. ... weiterlesen

EAK besucht Haus der Wohnungslosen
Münsters Netzwerk zur Verhinderung von Obdachlosigkeit funktioniert zwar besser als in anderen Städten: Trotzdem ist die Unterbringung von Wohnungslosen eine tägliche Herausforderung. So lautet die Blanz eines Besuches im Haus der Wohnungslosen, an der jetzt der Vorstand des EAK Münsterland sowie Sozialpolitiker der CDU Münster teilnahmen. „Die Bekämpfung von Wohnungslosigkeit ist eine wichtige kommunale Pflichtaufgabe“, berichtete EAK-Vorsitzende Babette Lichtenstein van Lengerich. ... weiterlesen

MdB Nacke fordert: Nicht nachlassen im Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen im Iran!
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke fordert in einem Brief an den iranischen Botschafter in Berlin erneut die Freilassung von Mohammad Amin Aklaghi. Der junge Iraner war vor einem dreiviertel Jahr im Zuge der landesweiten Demokratie- und Protestbewegung am Rande eine Demonstration willkürlich verhaftet worden. ... weiterlesen

Wendland: Krischer-Erlass zu S-Pedelecs schnell umsetzen
Die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hofft, dass die Stadt Münster den Erlass von Verkehrsminister Oliver Krischer zur Zulassung von S-Pedelecs auf Radwegen schnell umsetzt.
„S-Pedelecs sind gerade für Berufspendler eine echte Alternative zu Auto und ÖPNV“, sagte Wendland. Sie könnten daher gerade in Bereichen, in denen das ÖPNV-Angebot noch sehr dünn sei, ein wichtiger Baustein für die Verkehrswende sein. Dies gelte zum Beispiel für viele Umlandgemeinden.

„Den Wählern begegnet ihr gleichermaßen beim Stadtfest, auf der Straße und online“
Was brauchen die Kommunalpolitiker, um sich erfolgreich in den sozialen Medien zu positionieren? Dieser Frage gingen die Teilnehmer einer Basisschulung mit Kommunikationswissenschaftler und Dozent der Uni Münster, Christoph Wüllner zum Thema „Facebook, Instagram & Co – politische Inhalte richtig posten“ nach, zu der die Kommunalpolitische Vereinigung Münster eingeladen hat. ... weiterlesen

Früherer Fraktionsvorsitzender in der BV Mitte verstorben
Mit Trauer hat die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Mitte und der CDU-Kreisverband Münster auf den Tod ihres früheren Mitglieds Karl-Heinz Hülsmann reagiert, der im Alter von 75 Jahren am 14. August 2023 verstorben ist.
... weiterlesen