Neuigkeiten

Wendland wirbt für Wettbewerb
Münsters Schülerinnen und Schüler können noch bis zum Beginn der Sommerferien an einem besonderen Wettbewerb teilnehmen. Darauf hat die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland jetzt hingewiesen und für die Teilnahme geworben. Motto des Wettbewerbs ist: „Check die Challenge: Helm, Hirn, Heimweg – Safe zur Schule: Challenge bestanden“. ... weiterlesen

Lieferengpässe bei Medikamenten – Apotheken vor großen Herausforderungen
Lieferengpässe bei Medikamenten, Internetapotheken, Fachkräftemangel - die Herausforderungen der Apotheken vor Ort nehmen stetig zu. CDU Senioren Union und Frauen Union der CDU Münster hatten zu einer Veranstaltung mit Angelika Plassmann (Kreisvertrauensapothekerin der Stadt Münster) und Michael Schmitz (Geschäftsführer Kommunikation der Apothekerkammer) eingeladen, um sich über die aktuell angespannte Situation zu informieren und zu diskutieren. ... weiterlesen

Wendland: Land verhindert Preissteigerungen bei Mensaessen
Gute Nachricht für die Münsteraner Studierenden. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte, wird die Landesregierung den Mensen die Mehrkosten für gestiegene Lebensmittelpreise erstatten, so dass die ab Sommer geplanten Preiserhöhungen in den Mensen nicht kommen werden. ... weiterlesen

Wendland: 28 Sprachkitas können aufatmen: 28 Münsteraner Kitas werden vom Land als Sprach-Kita gefördert !
28 Kitas profitieren in Münster von der Entscheidung der Landesregierung, die Sprach-Kitas weiter zu finanzieren, nachdem der Bund aus der Förderung ausgestiegen ist. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitteilte bedeutet das unter anderem die Finanzierung einer zusätzliche halben Fachkraftstelle pro Kita. ... weiterlesen

Nacke: Vertrauensarbeitszeit retten!
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke setzt sich entschieden für den Erhalt der Vertrauensarbeitszeit ein. „Überall dort, wo es praktikabel ist, sollte die freiwillige Vertrauensarbeitszeit auch weiterhin möglich sein: Wenn die Beschäftigten von sich aus nicht alle Uhrzeiten aufzeichnen wollen, sollten sie dazu auch in Zukunft nicht gezwungen werden“, so Nacke, der auch Mitglied im Vorstand der Arbeitnehmergruppe seiner Fraktion ist. ... weiterlesen

MIT-Vorsitzender Börgel: Beigeordnetenstelle ausschließlich nach fachlichen Kriterien besetzen
Der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Peter Börgel hat die Ratsfraktionen aufgefordert, die ausgeschriebene Beigeordnetenstelle für Wohnungsversorgung, Immobilien und Nachhaltigkeit ausschließlich nach fachlichen Gesichtspunkten zu besetzen. „Hier werden für entscheidende Themen in den nächsten acht Jahren die Weichen gestellt“, sagte Börgel. ... weiterlesen

MIT Münster: Zu hohe Baustandards treiben Kosten in die Höhe
Überzogene Baustandards treiben nach Ansicht von Dirk Salewski die Baukosten für Wohnungen unnötig in die Höhe. Salewski ist Präsident des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW), dessen 1.600 Mitgliedsunternehmen für die Hälfte der jährlich in Deutschland errichteten Neubauwohnungen stehen und war auf Einladung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU in Münster. ... weiterlesen

MIT Münster: Zu hohe Baustandards treiben Kosten in die Höhe
Überzogene Baustandards treiben nach Ansicht von Dirk Salewski die Baukosten für Wohnungen unnötig in die Höhe. Salewski ist Präsident des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW), dessen 1.600 Mitgliedsunternehmen für die Hälfte der jährlich in Deutschland errichteten Neubauwohnungen stehen und war auf Einladung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU in Münster. ... weiterlesen

Informations-Flyer der Stadt Münster zum Thema Stromausfall
Sehr geehrte Damen und Herren,
angehängt sende ich Ihnen einen Flyer der Stadt Münster mit Informationen in Sachen eines länger andauernden Stromausfalls.
Ich würde mich freuen, wenn Sie den Flyer in Ihren Netzwerken streuen. Die Versorgungslage in Deutschland ist zwar derzeit gut, doch die Entwicklungen im vergangenen Herbst und Winter haben uns gezeigt, dass eine Vorbereitung auf den Fall des Falles angezeigt ist.
Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen

CDU: Millionenzusage für Coerde entlarvt grün-rotes Wahlkampfgetöse
Die Stadt Münster erhält für das neue Stadtteilhaus am Hamannplatz 12,3 Millionen Euro vom Land Nordrhein-Westfalen.
Das hat jetzt die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland mitgeteilt. ... weiterlesen