Spargel & Politik im Zeichen der Kommunalwahl
Gast der traditionellen „Spargel&Politik“-Veranstaltung der CDU-Ortsunion Gelmer/Dyckburg war in diesem Jahr CDU-Oberbürgermeisterkandidat Georg Lunemann. „Die Außenstadtteile dürfen nicht abgehängt werden“, sagte Lunemann mit Blick auf die für viele Gelmeraner wichtige Wegeverbindung durch die Rieselfelder, die die Rathausmehrheit sperren will. Er könne verstehen, dass in den Außenstadtteilen, die oft einst selbständige Gemeinden gewesen seien, der Eindruck entstehe, im Münsteraner Rat würde über ihren Kopf hinweg entschieden. Lunemann sprach sich dafür aus, Wohn- und Gewerbegebiete auszuweisen, damit junge Familien und Arbeitsplätze nicht weiter ins Umland abwandern.
Mathias Kersting, Ratsherr und Beauftragter für Kommunalpolitik, stellte die Grundzüge des CDU-Kommunalwahlprogramms vor. „Wir wollen, dass das ideologische Klein-Klein aufhört und man sich im Rathaus wieder mit den wirklichen Problemen beschäftigt“ sagte Kersting. „Anders als die Grünen wollen wir die Stadt nicht umbauen, sondern noch besser, machen.“ Diskussionen über Straßennamen würden weder Arbeitsplätze schaffen noch die Kita-Betreuung gewährleisten.