Neuigkeiten

Kommunalpolitik funktioniert nur mit einer kommunalfreundlichen Landesregierung!
KPV-Vorsitzende Jolanta Vogelberg wirbt für die Münsteraner CDU-Kandidaten und Ministerpräsident Wüst
„Keine Landesregierung war je kommunalfreundlicher“, so die Kreisvorsitzende der KPV Münster, Jolanta Vogelberg. Sie verweist auf die Verbesserungen der finanziellen Handlungsfähigkeit der Kommunen der letzten fünf Jahre, die mit einer Rekordsumme von rund 64 Milliarden Euro über die Gemeindefinanzierung des Landes gesichert wurde.
... weiterlesen
Auftakt in die Schlussphase mit MP Wüst und MP Günther
Anmeldehinweise bitte beachten
Die CDU Münster hat zum Auftakt der CDU NRW in die Schlussphase mit Ministerpräsident Hendrik Wüst und Ministerpräsident Daniel Günther am Freitag, 13. Mai ab 15 Uhr in Altenberge bei der Schmitz Cargobull AG (Siemensstraße 50, Tor 1, 48341 Altenberge) einen Bus gebucht, der am 13.5. um 14.15 Uhr auf dem Schlossplatz (nördlicher Teil) steht und pünktlich um 14.30 Uhr nach Altenberge abfährt. Die Rückfahrt von Altenberge zum Schlossplatz erfolgt nach dem Veranstaltungsende. Interessierte für die Busfahrt, melden Sie sich bitte per E-Mail unter post@cdu-muenster.de oder Tel. 0251-418420 an. Anmeldungen zur Veranstaltungen erfolgen ausschließlich unter veranstaltungen@cdu-nrw.de. ... weiterlesen

Friedrich Merz kommt!
Anmeldehinweise bitte beachten

Wendland: 2,9 Millionen vom Land für drei Verkehrsprojekte
Münster erhält aus dem Programm zur Förderung des kommunalen Straßenbaus für drei Projekte insgesamt 2,9 Millionen Euro Fördermittel vom Land Nordrhein-Westfalen. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland fließen knapp 1,9 Millionen Euro für die Erneuerung der Prinzenbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal in Hiltrup.

Wendland: Fachklinik Hornheide ist „besonders funkelnder Edelstein“
Die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hat sich dafür ausgesprochen, den Fachkliniken eine größere Bedeutung bei der Krankenhausplanung des Landes einzuräumen. „Die Fachkliniken bieten spezialisierte Leistungen auf einem hohen Niveau in einem eng begrenzten Fachbereich an – sie sind damit Ausdruck des medizinischen Fortschritts“, sagte Wendland bei einem Besuch der Fachklinik Hornheide in Handorf. Ziel zukünftiger Krankenhausplanung müsse es daher sein, überregional spezialisierte Fachklinken zu fördern. ... weiterlesen

Wendland für Änderungen bei der B51-Planung
CDU-Landtagsabgeordnete bei Bürgerinitiative B51 Handorf-Mauritz: Ampelkoalition in Berlin muss Wort halten
Die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland hat sich für eine Überarbeitung der Planungen zum Ausbau der B51 zwischen Münster und Telgte ausgesprochen. „Die Ampelkoalition in Berlin hat im Koalitionsvertrag eine Überprüfung des Bundesverkehrswegeplans angekündigt – die B51 ist darin enthalten, das eröffnet Möglichkeiten“, sagte Wendland bei einem Gespräch mit der Bürgerinitiative B51 Handorf-Mauritz. Das Land handle mit seinem Landesbetrieb Straßen.NRW im Auftrag des Bundes, deshalb sei es entscheidend, dass die Koalition in Berlin Wort halte, wenn Änderungen möglich sein sollen.

Textilprodukte wichtig für Lieferketten
CDU-Kandidatinnen Wendland und Küppers besuchen Textilverband
Viele Textilunternehmen stellen Produkte her, die in den Lieferketten anderer Industrien unverzichtbar sind oder für die Lösung der aktuellen Energie- und Umweltfragen benötigt werden. „Wenn die Textilproduktion in Deutschland eingeschränkt wird, trifft das nicht nur unsere Branche“, sagte Dr.Walter Erasmy, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie im Gespräch mit den beiden CDU-Landtagskandidatinnen Simone Wendland und Teresa Küppers. ... weiterlesen

CDU-Kreisvorsitzende Wendland gratuliert Dorndorf
Die CDU-Kreisvorsitzende Simone Wendland hat Alexandra Dorndorf zu ihrer Berufung zur Polizeipräsidentin von Münster gratuliert. „Mit Frau Dorndorf bekommen wir eine Expertin für die Polizei und für unsere Region“, sagte Wendland. Sie sei in der Region und der Stadt verwurzelt und habe dennoch vielfältige Erfahrungen in Funktionen in anderen Städten gesammelt. ... weiterlesen

Wendland: TSC Gievenbeck bekommt Landes-Geld für neue Fenster
Der TSC Gievenbeck erhält vom Land Nordrhein-Westfalen rund 14.000 Euro für die Sanierung der Fenster seines Vereinsheims. „Das Land übernimmt damit 90 Prozent der Gesamtkosten der Maßnahme“, sagte die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland Das Geld stammt aus dem 300 Millionen-Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes. „Dieses Programm ist nicht nur das größte Sportförderprogramm, das es jemals in NRW gegeben hat, sondern auch eines der erfolgreichsten Programme überhaupt“, sagte Wendland.
... weiterlesen
Wendland fordert Fester zum Rücktritt auf
Die CDU-Kreisvorsitzende Simone Wendland hat die AStA-Vorsitzende Madita Fester (Juso HSG) zum Rücktritt aufgefordert. „Wenn Frau Fester sagt, dass sie keine Debatten mehr will, sondern Patriarchat und Kapitalismus brennen sehen will, kann sie nicht einem demokratisch verfassten Gremium vorstehen, das genau das tut: Debattieren“, sagte Wendland. ... weiterlesen